Im Blätterwald der Printmedien streitet sich der Feuilleton alle Jahre wieder, welche Zeitung oder Magazin, ob Sie nun jeden Tag, nur Montags, Donnerstags oder nun auch Freitags auf den Markt kommen, die Meinungsführerschaft inne hat. Wer setzt Trends, stößt Debatten an und weist den Weg? Wem dies aktuell zugesprochen wird, ist mir nicht klar.

Was bringt die Zukunft? Wer greift zu bei der längst überfälligen Übersetzung von William Robinson´s Klassiker 'The Wild Garden'? Stellt DVA einen netzaffinen, gartenbewanderten Mitarbeiter für den Internetauftritt der Gartenbuchabteilung ein? Gelingt es Ulmer mit Norbert Kühn´s 'Staudenverwendung' wirklich einen Nachfolger des Hansen/Stahl zu etablieren? Wie passen Psychoaktivität und Seedbombs zum konservativen Gestus des Verlages aus der Stadt mit dem Kopfbahnhof?
Ich bin gespannt.